Bremer Senat beschließt offizielle Städtepartnerschaft mit Durban in Südafrika
Kategorie: newsPressemitteilung                                                                                                              
                 
Senatskanzlei
Senat beschließt Freundschaft Bremen - Durban 2011 01 18, 9. Ausgabe
Die Rahmenvereinbarung für eine Zusammenarbeit mit                   der südafrikanischen Stadt Durban kann jetzt                   unterzeichnet werden. Das hat der Senat in seiner                   Sitzung 
heute (18.01.2011) beschlossen. Die beiden                   Städte streben damit eine Zusammenarbeit und den                   Erfahrungsaustausch zwischen privaten und                   gesellschaftlichen Organisationen, Behörden und                   Unternehmen an - unter anderem auf den Gebieten:                   Wirtschaft und Häfen, des Sports, Bildung und Kultur,                   des Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutzes sowie des                   Gesundheits- und Sozialwesens. 
Mit der Partnerschaft sollen die direkten Kontakte                   zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Städte                   gefördert und die bereits bestehenden                   freundschaftlichen und wirtschaftlichen Beziehungen                   weiter ausgebaut und vertieft werden. Damit wird von                   beiden Städten ein Beitrag geleistet zur weiteren                   Verbesserung der Beziehungen zwischen der                   Bundesrepublik Deutschland und der Republik Südafrika.                   Außerdem wird mit der Partnerschaft eine Bereicherung                   des kulturellen Lebens 
beider Städte ermöglicht. 
Bereits seit den 1990er Jahren bestehen enge Beziehungen zwischen dem an der Ostküste gelegenen Durban und der Freien Hansestadt Bremen. Diese basierten zunächst auf wirtschaftlichen Beziehungen sowie auf Arbeitsbezüge im kirchlichen Bereich. Im November 1999 gründete sich in Bremen der Verein Partnerschaft Bremen-Durban e.V., um Projekte in den Bereichen Sport, Jugend, Kultur, Umwelt, Wirtschaft und Bildung zu unterstützen. Hieraus hat sich ein aktives Netzwerk von Kooperationspartnern entwickelt.
Aktuelle und zum Teil langjährige Kooperationen gibt es unter anderem in den Bereichen Sportaustausch (Sportgarten Bremen), Umwelt- und Ressourcenschutz (BORDA und InWEnt gGmbH), wirtschaftliche Zusammenarbeit, Wissenschaftsaustausch (Universität Bremen und Hochschule Bremen), Kulturaustausch (BBK und Hochschule für Künste), kirchliche Zusammenarbeit (Bremische Evangelische Kirche).
Die jetzt angestrebte Zusammenarbeit zwischen Durban                   und Breme n soll sich zunächst auf fünf Jahre                   erstrecken und wird um fünf Jahre verlängert, falls                   beide Seiten dies wünschen.
                   
                   
                 
Verantwortlich:                   Hermann Kleen - Sprecher des Senats - Tel. (0421) 361                   2396 - hermann.kleen@sk.bremen.de
Redaktion: Gabriele Brünings - Tel. (0421) 361 4102 -                   gabriele.bruenings@sk.bremen.de                   und                    
Werner Wick - Tel. (0421) 361 2193 - werner.wick@sk.bremen.de                   
Mailkontakt: grauerdienst@sk.bremen.de                   28195 Bremen - Rathaus, Am Markt 21                   www.senatspressestelle.bremen.de                   
www.rathaus.bremen.de












 
   
    




